Als Landesenergieagentur und Unternehmen des Freistaates Sachsen und der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank - (SAB) unterstützen wir seit 2007 Bürger, Kommunen und Unternehmen bei den praktischen Herausforderungen der Energiewende. Wir führen unabhängige, fachlich fundierte Initialberatungen durch und bieten vielfältige Informationsangebote. Zusammen mit unseren Partnern bringen wir vorbildhafte Projekte voran, um Lösungen für eine zukunftsfähige Energieversorgung und aktiven Klimaschutz aufzuzeigen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort, zunächst bis 28.02.2026, bei einer Arbeitszeit von 15 Stunden pro Woche einen engagierten
Werkstudent (m/w/d) - Customer Relationship Management (CRM)
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Beschäftigung in flachen Hierarchien und einem engagierten, kreativen Team am Arbeitsort Dresden (nahe Pirnaischer Platz).
Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH
Ein wertvoller Arbeitgeber voller Energie im Freistaat Sachsen
Wir, die Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, sind eine 100 %ige Tochter des Freistaates Sachsen und der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank - SAB. Wir setzen die Themen Energieeffizienz und erneuerbare Energien auf die öffentliche Agenda in Sachsen.
Gemeinsam mit rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geben wir unabhängigen Rat und informieren Bürger, Unternehmen und Kommunen zu den Möglichkeiten einer effizienten Energienutzung, zum Einsatz erneuerbarer Energien und zu Fördermöglichkeiten.
Wir arbeiten eng mit Vertretern der Fachministerien im Freistaat Sachsen, Hochschulen, Universitäten, Forschungseinrichtungen, Kammern, Verbänden und vielen anderen Experten zusammen.
Wir initiieren Modellprojekte und veranstalten Fachveranstaltungen und Schulungen. in den Bereichen:
Wir unterstützen die Erreichung der Energie- und Klimaschutzziele des Freistaates Sachsen, der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.